Es ist wieder Februar. Die deutsche Pop-Band Ok kid hat 2017 ein Lied geschrieben, das alles beschreibt, was man über diesen Monat wissen muss. Auch wenn dich hier fast niemand vermisst Was wär das Jahr bloß ohne dich? Der Februar ist kein langer Monat, aber seine Wetterverhältnisse und unvorhergesehenen Ereignisse dehnen die Zeit aus, und während…„Deine 28 Tage zu Besuch | 2022, KAPITEL 2“ weiterlesen

Seit acht Monaten ist 2021. Stellt sich die Frage, was sich seit dem verheißungsvollsten Silvester des Jahrzehnts verändert hat. Auf der Welt? Eine Menge. Am Verhältnis der dunklen und der hellen Tage? Einiges, auch wenn es nicht immer so scheint, was insbesondere auf die interessante Ausgestaltung von „Sommer“ von Seiten des Wetters zurückzuführen ist. An…„Gleise und Umwege |  8 Monate 2021“ weiterlesen

Vor zwei Tagen hat mir jemand erklärt, was der Albedo-Effekt bedeutet. Albedo ist die Einheit, die angibt, wie viel Strahlung eine nicht selbst leuchtende Oberfläche reflektieren kann. Je heller die Oberfläche, desto größer die Rückstrahlung. In arktischen Gebieten wird damit der Schweregrad des Klimawandels gemessen. Ansonsten ist es die Erklärung dafür, dass es draußen so…„Über die dunkleren Tage“ weiterlesen

Sehen wir es mal positiv: noch nie hat sich die Wohnungsmiete so gelohnt wie im Jahr 2020. Nie hatten wir mehr Zeit zur einsamen Selbstfindung. Und noch nie haben wir uns gefühlt, als wären Gestrandete auf einer Insel, abgeschottet von einer Welt, der wir mit unserer Nähe gefährlich werden könnten. Von allen Beschränkungen und Veränderung,…„Was es heißt, in Quarantäne zu sein“ weiterlesen

Siebeneinhalb Monate, das sind 195 Tage, 27 Wochen und ungefähr 16761600 Sekunden. In siebeneinhalb Monaten können drei Jahreszeiten nacheinander ablaufen, 90 Milliarden Bäume ihre Blätter zurückbekommen und dutzende Geschichten anfangen und enden. In siebeneinhalb Monaten kann die Welt sich ändern. Es kann alles passieren. Oder nichts. An den meisten Tagen macht es mir Angst, wie…„Das Jahr ist zur Hälfte vorbei“ weiterlesen

„Ich hatte mir diese Ferien anders vorgestellt.“ sagt meine Freundin Elsa zwei Stöcke unter mir in einer Sprachnachricht. Ich höre sie mir am Schreibtisch meines 12-Quadratmeter-Penthouses an, eins muss man mir lassen, die Wohnheimmiete wird gerade zu 100 Prozent ausgenutzt. Vor mir ein Teller Vollkornfarfalle, es war eine glorreiche Errungenschaft im Kampf gegen die Hamsterkäufer,…„Dieses Leben, wir leben es immer noch“ weiterlesen

Wenn ein neues Jahr beginnt, steigen die Erwartungen so sprungartig in die Höhe wie die Feuerwerkskörper um Mitternacht. Zwischen dem Knallen der Raketen und Sektkorken werden Versprechen laut, wie: im neuen Jahr wird alles besser! Und für einen Moment steht die Zeit still. Im nächsten Moment nimmt sie ihre übliche Geschwindigkeit wieder auf, um nach…„Zwei Monate 2020 – Feuer, Stürme und Corona-Viren“ weiterlesen