Auf meinem Blog gibt es eine Kategorie namens Reiseatlas, und die hat über 50 Beiträge. In meiner Instagram-Bio prangte jahrelang das Weltkugel-Emoj. In meinem Zimmer zuhause wird fast eine gesamte Wand eingenommen von der Weltkarte aus Kork, auf der ich meine bisherigen Reisen mit goldenen und meine Pläne mit roten Stecknadeln markiere. Ich habe fast…„The joy of staying home“ weiterlesen
Etwas ist anders auf meinem Blog. In der schmalen Brolwserzeile steht nicht mehr www.sommertinte.de, diese Seite gibt es nicht mehr. Stattdessen steht groß und breit TABITHA ANNA in der Headerzeile. Es sind eigentlich nur Worte, aber was heißt „nur“, wenn es um Worte geht? Worte sind meine große Liebe, in Büchern und in Tinte geschrieben….„Danke Sommertinte, du warst der Anfang // Tabitha Anna“ weiterlesen
100 Jahre später. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wache ich auf, und es ist ein Tag wie jeder andere. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg sind alle Toten immer noch tot. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg erzählen sie im Radio von Schüssen und Feldern. 100 Jahre nach…„100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg“ weiterlesen
Ich weiß nicht, ob es irgendjemand auffällt, dass ich bei meinen Blogbeiträgen immer versuche, mit einem möglichst pointierten Auftakt zu starten. Heute bin ich fünf Minuten vor der Tastatur gesessen und dachte dann Scheiß drauf, ich schreib jetzt einfach drauf los. Sorry dafür, denkt euch die Pointe. Ich fange einfach da an, wo ich letzte Woche begonnen…„Heimat, eine französische Freundin und ein Studiengang in Potsdam“ weiterlesen
02. Oktober 2018 Vor 364 Tagen bin ich 18 Jahre alt geworden. Seit 364 Tagen fahre ich Auto, unterschreibe meine Entschuldigungen selber und tue so, als hätte ich mein Leben im Griff. In Deutschland ist mit dem 18. Lebensjahr die Volljährigkeit erreicht, was bedeutet, dass der Gesetzgeber uns zutraut, mit Autos am Straßenverkehr teilzunehmen, einen…„Mein 19. Lebensjahr“ weiterlesen
Ich sitze in der Schule. Es ist ein Tag wie jeder andere. Und doch sind sie gezählt. Alle fragen sich: was mache ich, wenn in 117 Tagen die Schule für immer zu Ende ist? Und wenn wir es selbst nicht tun, machen es andere für uns. „Und was willst du nach der Schule machen?“ So…„There is always something you can do“ weiterlesen
Vielleicht gilt es, einen Unterschied zwischen hübsch sein und schön sein zu erkennen im Leben Vielleicht ist es hier – trotz meiner eindeutigen Präferenz der deutschen Sprache und Literatur vor den Naturwissenschaften und dem Schulfach Mathematik – möglich, eine Formel aufzustellen. Eine Herausforderung. Ein komplexes Thema wie Schönheit in wenigen Variablen und Ziffern festzuhalten, während…„Die Formel der Schönheit“ weiterlesen
Wenn man zurückblickt, erscheint alles viel besser als es war. Wir neigen dazu, die Dinge zu idealisieren, nur das Gute einer Zeit in langfristiger Erinnerung zu behalten. „Glückliche Menschen haben ein schlechtes Gedächtnis und reiche Erinnerungen“, sagte einst Thomas Brussig in seinem Buch Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Ich muss immer wieder daran denken, und daran,…„Gedankenreise“ weiterlesen
Das da oben, das bin ich. Und das Bild hier, das bin auch ich. Zwischen diesen Bildern liegen viele viele Jahre, und die Gemeinsamkeit liegt darin, dass ich auf beiden Bildern glücklich bin. Mit dem Unterschied, dass die ältere Version meiner selbst schon weiß, wieso. Denn diese strahlende Person, die wohl ich selbst sein soll, lebt schon 18 Jahre…„THE SECRET TO HAVING IT ALL | Mein 18. Geburtstag“ weiterlesen
Time is a valuable thing and so are memories. How can I still remember sitting in our car when I was eight years old, but not where we were driving to? How is it possible that our memory erases things we should better keep in mind for a lifetime, like for example where we spend…„If one more light goes out“ weiterlesen