I remember summer, 2022. Sun was shining almost everyday and we spent hours by the river, running, bathing, reading, dreaming. I’ve been wondering so much about how moments can fly and stand still like the punkies in the air above the water, both at the very same time. The night I would be leaving the…„the anatomy of life abroad“ weiterlesen
Ich bin ein Fan von großen Worten. Und von den kleinen. Den leisen und den geschrienen. In diesem Jahr waren sie mir wichtiger als jemals davor. Sie kamen immer genau dann, wenn ich sie hören, lesen oder schreiben musste, in den unerwartetsten Momenten, von den unterschiedlichsten Menschen . In diesem Jahr habe ich Worte gesammelt…„Kapitel 12 von 12 | Das war 2022“ weiterlesen
Was haltet ihr im Allgemeinen von November? Dem Monat, dem ich ohne Weiteres die meisten Regentage Deutschlands zuschreiben würde, obwohl das eigentlich Dezember und Januar sind? Der Zeit, in der sich Weihnachtsstimmung und Lebkuchen noch halb illegal anfühlen? Bald ist Weihnachten. Das Jahr ist beinahe vorbei. Es ist alles immer nur halb. Vielleicht gibt es…„Wenn du deinem Stern folgst | 2022, Kapitel 11“ weiterlesen
There should be a word for this familiar yet curious feeling of losing track of time. At one hand, it is forever ago that a certain thing has happened to you, on the other hand, it is still standing right next to you, having one hand on your shoulder to constantly remind you of what…„two months since leaving solid ground“ weiterlesen
Monat 10 von 12 dieses Jahres, Woche 6 von fünf Monaten Erasmus in Italien, mein Lieblingsmonat Oktober, tausend neue Dinge jeden Tag. Lässt sich das überhaupt irgendwie zusammenfassen? Nachdem ich gerade eine halbe Stunde meine Tastatur auswendig gelernt habe, ohne einen einzigen Buchstaben zu tippen, beschließe ich hermit, jeden stilistischen und Vollständigkeit betreffenden Anspruch fallen…„Leben im Highlight-Reel | 2022, Kapitel 10“ weiterlesen
Auf zu neuen Ufern steht in dem Brief, den mir mein Mitbewohner zum Abschied ins Auslandssemester geschenkt hat. Zugegeben- dieses Ufer ist weder neu noch ist es ein Ufer. Venetien war jahrelang der Schauplatz meiner Sommer und zwischen Padua und der Adriatischen Küste liegen gut 40 Kilometer. Aber abgesehen von meinem temporären Umzug in ein…„Auf zu neuen Ufern | 2022, Kapitel 9“ weiterlesen
Wie schnell kann ein Monat vergehen? Der August so: ja. Was habe ich in den letzten 31 Tagen so gemacht? Viel kann es nicht sein, denn dieser Monat hat um die 2,4 Sekunden gebraucht, um vorbeizuziehen. Anderseits liegen auf meinem Desktop zwei fertige Hausarbeiten und eine Vertragsvereinbarung mit einer Literaturagentur, mein sechstes Semester ist beendet und fünf…„Ein Foto mit der Analogkamera | 2022, Kapitel 8“ weiterlesen
In meinem Studium habe ich gelernt, dass Geschichten am besten mitten im Augenblick des Geschehens beginnen. In medias res. An dieser Stelle muss ich mich bei meinem Dozenten entschuldigen (ich habe die Frage in der mündlichen Prüfung ohnehin falsch beantwortet), denn für diese Geschichte muss ich ab ovo anfangen. An dem Tag, an dem ich,…„Wie eine Knospe, die man pflegen muss“ weiterlesen
Hier ein paar Pro- und Contra-Punkte darüber, was es bedeutet, 22 Jahre alt zu sein, im Jahr 2022 zu leben und sich in der größten Umbruchphase des bisherigen Daseins zu befinden. Contra: es ist alles so AUFREGEND man kann ungefähr zwei Minuten schlafen, bevor einem wieder einfällt, dass alles so aufregend ist wo ist die…„Vom In der Schwebe leben | 2022, Kapitel 7“ weiterlesen
In dem Buch-Podcast meines Vertrauens wurde vor Kurzem eine interessante These aufgestellt: wir sind sowas wie die Wilde Hühner-Generation. Die, die sich an dunklen Tagen unter die Decke verzieht und zum 100. Mal Fuchsalarm ansieht, um dann folgenden Satz auswendig mitzusprechen:“Manchmal stell ich mir vor, dass man so eine schöne Zeit wie jetzt einfach in…„Momente für das Marmeladeglas | 22, Kapitel 6“ weiterlesen