Liebe Leserin, lieber Leser, ich sende dir liebe Grüße aus meiner Coronacation. Die Insel hier ist ganz nett. Seltsam vertraut, als hätte ich schon Jahre auf ihr verbracht, aber man entdeckt doch immer wieder etwas neues. Manchmal ist es etwas einsam, außer man trifft auf andere Urlauber. Dann fühlt sich alles ein bisschen nach Abenteuer…„Postcard from Coronacation“ weiterlesen
Heute habe ich einen Essay über die Erzählperspektive in Theodor Fontanes Roman Effi Briest geschrieben, und was soll ich sagen, vier Seiten Interpretation sind mir leichter gefallen als ein paar Sätze über mein Leben in Kapitel 3. Ich sehe zurück auf die 30 Tage, auf die es verteilt ist. Jeder von ihnen war wie ein…„Am Ende der Angst | 2022, KAPITEL 4“ weiterlesen
Worin liegt der Sinn von Monatsrückblicken? Im Zurücksehen generell? In einer Welt, in der es vor allem ums Vorwärtsrennen geht, wieso trauen wir uns, uns mitten in dem Strom aus Menschen noch einmal umzudrehen? Vielleicht aus einem einfachen Grund: um zu sehen, wie weit wir gekommen sind. Vor 31 Tagen habe ich hier geschrieben: Mit…„Rennen und Stehenbleiben | 2022, KAPITEL 3“ weiterlesen
Zum dritten Mal in dieser Nacht werde ich davon wach, dass es zu still ist. Der Wecker zeigt vier Uhr dreiunddreißig. Noch zwei Stunden, bis er klingelt. Langsam richte ich mich auf und sehe im blauen Licht des Weckers zu, wie du schläfst. Ich mochte immer, wie du schläfst. Denkst du, das ist die erste Nacht, in…„Solange du träumst“ weiterlesen
Es ist wieder Februar. Die deutsche Pop-Band Ok kid hat 2017 ein Lied geschrieben, das alles beschreibt, was man über diesen Monat wissen muss. Auch wenn dich hier fast niemand vermisst Was wär das Jahr bloß ohne dich? Der Februar ist kein langer Monat, aber seine Wetterverhältnisse und unvorhergesehenen Ereignisse dehnen die Zeit aus, und während…„Deine 28 Tage zu Besuch | 2022, KAPITEL 2“ weiterlesen
you deserve the world, even if it means giving it to yourself“ – r.h. Sin Dieses Gefühl sollte einen eigenes Wort haben: mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen werden, in Dunkelheit und Stille das Haus verlassen, in dem alle anderen noch stundenlang schlafen werden, die leere Stadt vorbeiziehen lassen und die Vertrautheit der…„Wie man einen Zeitsprung macht | Frankreich 2022“ weiterlesen
Es ist der 31. Januar, eine Stunde vor Mitternacht, und mit einer gewissen Fassungslosigkeit stelle ich fest, dass der erste Monat des neuen Jahres vorbei ist. Während gesamt 2021 in Schneckengeschwindigkeit vor sich hin geschlichen ist und die aktualisierten Corona-Verordnungen die bahnbrechendsten Entwicklung darstellten, waren die ersten 31 Tage diesen Jahres eine einzige Achterbahnfahrt der…„2022, Kapitel Eins“ weiterlesen
Zwischen den Jahren vergeht die Zeit bekanntermaßen nach anderen Gesetzmäßigkeiten. Hinter uns liegt eine warm-grüne Weihnacht, vor uns ein unbeschriebenes, neues Jahr, und dazwischen sitzen wir und fragen uns, was für einen Wochentag gerade ist. Aber seit langem ist diese Zeit für mich auch immer voller Magie. Ich weiß, die Einteilung der Zeit in 365…„Zehn Gute für ein stilles Jahr | Das war 2021“ weiterlesen
Eigentlich wollte ich diesen Text nie schreiben. Wir sind dieses Thema alle leid, und wer an dieser Stelle den Browser wieder schließt, dem gilt mein vollstes Verständnis. Es haben bereits genug Menschen mit mehr Reichweite gesagt, was es zu sagen gibt. Und wenn eine gute Fee in mein Germanistik-Seminar spazieren würde, während dem ich diesen…„Pandemie der Graustufen“ weiterlesen
Der erste Satz, der erste Schritt, das erste bisschen Mut ist immer am schwierigsten „life happens outside your comfort zone“, und es lohnt sich immer, sie zu verlassen Wir sind nie ganz alleine, solange wir immer uns selbst haben. Das kann uns keiner nehmen! Wahre Freundschaft gibt uns die Kraft, alles zu überstehen Unsere Gefühle…„22 Jahre, 22 Gedanken“ weiterlesen