Am 07. Juli 2018 endete mit dem großen Abiball meine Abiturzeit. Ein Jahr später blicke ich mit der Reihe School’s out forever ein letztes Mal zurück – auf meine Schulzeit, auf die große Freiheit und neue Herausforderungen. Liebe Tabitha Anna Teufel, Kannst du mich überhaupt hören? Ganz hinten vielleicht, inmitten des Applauses, der in deinen…„School’s out forever // Brief an mich selbst“ weiterlesen

Mein April 2019 ist voll von Erinnerungen. Heute vor einem Jahr habe ich Deutsch-Abitur geschrieben! Heute Englisch! Morgen Geographie – oh Gott was war ich nervös. All das liegt jetzt ein ganzes Jahr zurück, und ich kann kaum glauben, dass das wirklich ich gewesen bin. So viel hat sich verändert und allem voran ich! Viele…„Halbzeit-Blick | Meine Arbeit bei der Wirtschaftsförderung Landkreis Sigmaringen“ weiterlesen

Etwas ist anders auf meinem Blog. In der schmalen Brolwserzeile steht nicht mehr www.sommertinte.de, diese Seite gibt es nicht mehr. Stattdessen steht groß und breit TABITHA ANNA in der Headerzeile. Es sind eigentlich nur Worte, aber was heißt „nur“, wenn es um Worte geht? Worte sind meine große Liebe, in Büchern und in Tinte geschrieben….„Danke Sommertinte, du warst der Anfang // Tabitha Anna“ weiterlesen

The year of big changes and the even bigger moments of eternity. So habe ich mein Jahr genannt, an seinem allerersten Tag, dem 01. Januar 2018. Wenn ich heute daran denke, ist die Situation absurd. Der selbe weiße IKEA-Schreibtisch, der selbe Füller in meinen Händen, du alles war anders. Wenn ich mit etwas Recht hatte,…„Das Jahr 2018“ weiterlesen

Es ist das, worauf acht Jahre abzielen, oder zwölf, aber besonders die letzten circa fünf Wochen, bevor es dann wirklich beginnt: das schriftliche Abitur. In Baden-Württemberg immer sehr schülerfreundlich kurz nach den Osterferien Ende April, vorzugsweise auch über den ersten Mai, dessen Feierlichkeiten in diesem Fall für die Abiturienten ausfallen. In insgesamt vier schriftlichen Prüfungsfächern…„The End Match | Schriftliches Abitur 2018 in Baden-Württemberg“ weiterlesen

Seit dem 18. April herrscht in Baden-Württembergs Gymnasien Hochspannung: für tausende von Schülern beginnen die Abiturprüfungen. Erst Deutsch, dann Englisch. Die Hälfte ist bereits geschafft, und als eine dieser Schüler kann ich sagen, dass dieses Gefühl äußerst erleichternd ist. Zwischen den mitunter nervtötenden Vorbereitungen auf die nächste Prüfung – die Leistungskurse – beschäftigt die Schüler…„Petitionen und Proteste – über das Englisch-Abitur 2018“ weiterlesen

Vielleicht gilt es, einen Unterschied zwischen hübsch sein und schön sein zu erkennen im Leben Vielleicht ist es hier – trotz meiner eindeutigen Präferenz der deutschen Sprache und Literatur vor den Naturwissenschaften und dem Schulfach Mathematik – möglich, eine Formel aufzustellen. Eine Herausforderung. Ein komplexes Thema wie Schönheit in wenigen Variablen und Ziffern festzuhalten, während…„Die Formel der Schönheit“ weiterlesen