Die AFD ist zurück. Also – richtig weg war sie ja irgendwie auch nicht, aber zumindest gab es ziemlich lange keine neuen bahnbrechenden Schlagzeilen. Wobei, da war etwas mit Gesichtern auf Kinder-Schokolade-Packungen, aber da musste die Partei dann wohl relativ schnell wieder Zurückrudern, um nicht ihr eigenes Gesicht zu verlieren. Der Grund: eine Gesellschaft, die…„Von Nachbarn und Fußballspielern“ weiterlesen
Alles beginnt mit einem Grund. Es ist der Grund, wieso wir Donald Trump verachten, oder die AFD. Der Grund, wieso über die Neuveröffentlichung eines 1926 erschienenen Buchs diskutiert wird, und der Grund, wieso unsere gesamte Geschichte überschattet ist, von etwas, das sich nie, nie wieder wegmachen lässt: der Nationalsozialismus. Was in Deutschland zwischen 1939 und…„Wenn die Menschen schweigen werden die Steine schreien“ weiterlesen
Was ich euch jetzt erzähle, klingt vielleicht erst mal total verrückt, und eigentlich ist es das auch, aber das spielt jetzt auch keine Rolle mehr. Ich bin (wie ungefähr jeder in unserem Alter) ziemlich oft auf Instagram unterwegs, und so bin ich eines Tages, im Sommer 2014 auf eine Seite namens „Cancer Figther“ gestoßen. Diese…„Meike helfen- Typisierungsaktion der DKMS!“ weiterlesen
In meinem ersten Blogpost http://tabitha-anna.de/schwanzlurche-auf-arabisch-refugeeswelcome habe ich euch schon mal vom Asylcafé und meinem ersten Besuch dort erzählt. Einer der Freiwilligen hat damals zu uns gesagt: „Ihr werdet sehen, die Besuche hier machen süchtig!“ und – siehe da- er hatte so recht! Nach drei superspannenden ersten Schultagen beschlossen meine Cousine und ich spontan, nach dem Nachmittagsunterricht…„Abend im Asylcafé | BloggerfuerFluechtlinge“ weiterlesen
Kaum zu glauben, aber das Ereignis, über das ich heute endlich berichte, ist jetzt auch schon wieder eineinhalb Wochen her. Auf der einen Seite denke ich, es war gestern, auf der anderen Seite kommt es vor mir, als wären Jahre vergangen. Abr vihr noch überhaupt keine Ahnung habt, hier ein Link zu meinem ersten Blogbeitrag…„Europakonzil Straßburg 2016 | BloggerfuerFluechtlinge“ weiterlesen
Das hier ist das, was man einen Spontanbeitrag nennt 😃 Ich bin noch an dem Bericht vom Europakonzil dran, ich denke er kommt Mitte der Woche… Gerade bin ich auf unserem Bürgerball, und in der Stadt in der wir zur Schule gehen ist auch Fasnetsparty. Vielleicht habt ihr meinen Blogpost „Schwanzlurche auf arabisch “ (http://tabitha-anna.de/schwanzlurche-auf-arabisch-refugeeswelcome) gelesen,…„Scheiternde Integration LIVE | BloggerfuerFluechtlinge“ weiterlesen
Hallo ihr, Wie ihr vielleicht noch wisst, war ich Anfang November Teil des Europakonzils in Straßburg, und wie ihr vielleicht auch wisst, war ich kurz darauf auch auf SMV-Tagung. Diese beiden Ereignisse, und natürlich auch die aktuelle politische Situation, haben in mir die Motivation und den Drang geweckt, selbst aktiv zu werden und Flüchtlingen zu…„Schwanzlurche auf Arabisch? | BloggerfuerFluechtlinge“ weiterlesen
Manche Menschen sagen, Heimat ist da, wo man sich zuhause fühlt. Im Poesiealbum meiner Mutter steht, dass Heimat da ist, wo die Wiege stand, und laut einer Definition im Internet ist Heimat „Der Ort wo man geboren wird und aufwächst, oder wo man sich zuhause fühlt“. Ich bin jetzt sechzehn Jahre alt, und wenn ich…„Wo die Heimat anfängt“ weiterlesen
Info: Hierbei handelt es sich um eine von mir verfasste Kurzgeschichte! 🙂 Was ist Heimat für dich? Ich sehe über meine Schulter, bis Ilias in mein Blickfeld rutscht. Er starrt unbewegt an die Tafel, auf der Frau Hofer diese Frage notiert hat. Was ist Heimat für dich? Vor mir schnipst eine Schülerin mit dem Finger….„Deine Heimat, meine Heimat“ weiterlesen
Hallo ihr, Sicher habt ihr auch schon gemerkt, dass es um die Geschehnisse in Paris allmählich ruhig wird. Auch aus Belgien gibt es keine neuen Schlagzeilen mehr, und die Facebook-Profilbilder in den Farben der Tricolore zählen wieder zu einer seltenen Spezies. Momentan findet in Paris die Weltklimakonferenz statt, in Brüssel gehen die Menschen zur Schule und…„Lieber zuhause bleiben?! | PrayForParis“ weiterlesen




