Das hier ist ein Liebesbrief an dich. Das hier ist ein Liebesbrief an die Zeit mit dir, in der Zeit nicht vergeht sondern mehr wird. Manchmal beinahe unendlich. Dann nimmst du meine Hand und wir rennen los, und irgendwo zwischen Mittelalter und Neuzeit versprechen wir uns, es bis ins Jahr 3000 zu schaffen. Und dann…„Das hier ist ein Liebesbrief“ weiterlesen
Etwas ist anders auf meinem Blog. In der schmalen Brolwserzeile steht nicht mehr www.sommertinte.de, diese Seite gibt es nicht mehr. Stattdessen steht groß und breit TABITHA ANNA in der Headerzeile. Es sind eigentlich nur Worte, aber was heißt „nur“, wenn es um Worte geht? Worte sind meine große Liebe, in Büchern und in Tinte geschrieben….„Danke Sommertinte, du warst der Anfang // Tabitha Anna“ weiterlesen
100 Jahre später. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wache ich auf, und es ist ein Tag wie jeder andere. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg sind alle Toten immer noch tot. 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg erzählen sie im Radio von Schüssen und Feldern. 100 Jahre nach…„100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg“ weiterlesen
02. Oktober 2018 Vor 364 Tagen bin ich 18 Jahre alt geworden. Seit 364 Tagen fahre ich Auto, unterschreibe meine Entschuldigungen selber und tue so, als hätte ich mein Leben im Griff. In Deutschland ist mit dem 18. Lebensjahr die Volljährigkeit erreicht, was bedeutet, dass der Gesetzgeber uns zutraut, mit Autos am Straßenverkehr teilzunehmen, einen…„Mein 19. Lebensjahr“ weiterlesen
Vielleicht gilt es, einen Unterschied zwischen hübsch sein und schön sein zu erkennen im Leben Vielleicht ist es hier – trotz meiner eindeutigen Präferenz der deutschen Sprache und Literatur vor den Naturwissenschaften und dem Schulfach Mathematik – möglich, eine Formel aufzustellen. Eine Herausforderung. Ein komplexes Thema wie Schönheit in wenigen Variablen und Ziffern festzuhalten, während…„Die Formel der Schönheit“ weiterlesen
Wenn man zurückblickt, erscheint alles viel besser als es war. Wir neigen dazu, die Dinge zu idealisieren, nur das Gute einer Zeit in langfristiger Erinnerung zu behalten. „Glückliche Menschen haben ein schlechtes Gedächtnis und reiche Erinnerungen“, sagte einst Thomas Brussig in seinem Buch Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Ich muss immer wieder daran denken, und daran,…„Gedankenreise“ weiterlesen




