
Valentinstag. Der Tag der Liebe. Oh juhu.
Seit gefühlt fünf Wochen findet man in Facebook und Instagram nichts anderes mehr. Valentinstag hier, Valentinstag da. Relationship-goals, Geschenkideen und die ironischen Kommentare von der Hälfte der Menschheit, die am Valentinstag nicht kuschelnd und knutschend auf dem Sofa liegt. Oder Essen geht. Oder Pärchenbilder postet.
Es gab mal eine Zeit, da dachte ich, der Valentinstag wäre eine amerikanische Erfindung. Dieser Logik nach würden sämtliche Loveposts, Rosenstraußangebote und Riesenteddys aber nur in Amerika auftauchen – denkste. Bin ich froh, in einem Kaff zu leben, in dem es keine Fußgängerzone gibt. Ich würde ja durchdrehen.
Generell ist der Valentinstag in den sozialen Netzwerken ein sehr kontroverses Thema. Ein direkter Vergleich:
Die Seite 9gag postet in Instagram ein Video, auf dem „Ich liebe dich“ in 15 verschiedenen Sprachen auf einem Hintergrund von Rosen steht, ellentvshow kontert mit der vermutlich nicht ganz ernst gemeinten Frage: „Does vodka Count as a Valentine?“
Es ist fast so etwas wie ein Krieg, der Krieg zwischen den Pärchen und den Singles, den Valentinstagverfechtern und den Valentintagsfeinden. Die Pärchen sagen: es ist wichtig, einen Tag der Liebe zu feiern, wir genießen das, lasst uns das doch. Die Singles finden, dass der Valentinstag total überbewertet wird, weil es sowieso darauf ankommt, wie man an den restlichen 364 Tagen miteinander umgeht, und weil so ein Tag des Geschenkzwangs sowieso nur Kommerz ist. Die Teddyverkäufer, Rosengärtner und Pralinenhersteller könnten sonst ja praktisch gar nicht überleben. Denn wer kommt mitten im Jahr auf die Idee, seinen Partner mit einem überdimensionalen Plüschbär zu überraschen?
Nur am 14. Februar ist das plötzlich völlig ok, angemessen und „soooo süüß!“. Grund genug für die Single-Seite, die Frage von ellentvshow wieder aufzugreifen und sich stilvoll zu betrinken – auch ne Möglichkeit.
Meine Cousine und ich – die Frontkämpferinnen auf der Singleseite- haben gestern den Fehler gemacht, den Radio anzuschalten.
Radiosender x: All of me von John Legend
Radiosender xy: Das Beste von Silbermond
Radiosender z: Valentinstagsgedichte
Radiosender zz: Specials zum Valentinstag
Daraufhin haben wir den Radio wieder ausgeschalten und sind zu Spotify übergangen, die haben nämlich auch eine „Anti-Valentinesday“-Playlist – so!
Gegen Abend ging es dann los, sämtliche Pärchen die ich in meiner Facebook-Freundesliste und Instagram-Aboliste habe, beschlossen, ihren schönen Tag mit uns zu teilen. Bilder von sich, Blumensträußen und Schokoherzen. Ich kotz gleich, dachte ich, und tja, genau das habe ich dann auch gemacht. Während meiner tollen Zeit auf dem Klo lief im Radiosender xy „The rose“ von Bette Midler, und wisst ihr was? Es war mir so egal. Jaa, das war also mein Valentinstag 😀
Alles ist gut, so lange der Valentinstag, und nicht die Liebe überbewertet ist. Liebe ist das, was 364 Tage im Jahr stattfindet, am 14. Februar wird sie lediglich ein bisschen mehr gefeiert. Aber was wir alle vergessen, ist, dass Liebe nicht nur Liebe zwischen Partnern bedeutet. Liebe ist auch das, was unsere Eltern für uns empfinden, und wir für sie, wir für unsere besten Freunde, für unser Klavier, unser Haustier, was auch immer.
Kein Mensch muss sich blöd, oder unter Druck, oder minderwertig fühlen, weil er am Valentinstag keinen Freund oder keine Freundin hat. Liebe haben wir nämlich alle in uns, und was will man mehr?
Und jetzt ist das ganze Theater ja Gott sei Dank auch schon wieder vorbei, und wir haben ein Jahr Zeit, um uns darauf einzustellen. Und wer weiß, wo wir alle nächstes Jahr stehen, in 365 Tagen kann so viel passieren.
Zum Schluss schenke ich euch noch diese wunderschöne Rose 🙂