The final countdown- Warten auf den Stundenplan

Kategorien Reiseatlas

Nur noch 5 Tage, dann geht die Schule wieder los ( sorry an alle, die bei diesen Worten verzweifelt über dem Bildschirm zusammenbrechen), und damit wird es höchste Zeit, endlich die Stundenpläne zu sehen. Die werden auf unserer Schulhomepage immer „in den letzten Ferienwochen“ online gestellt, letztendlich dann jedoch meistens ungefähr sechs Stunden vor dem ersten Klingeln. Was ich jetzt aber auf keinen und überhaupt gar keinen Fall kritisieren möchte, so ein Stundenplan muss schließlich erst einmal zusammengebastelt werden, und wie kompliziert das ist, möchte ich mir lieber gar nicht vorstellen. Viel mehr möchte ich mit diesem Beitrag zeigen, wie gestört wir doch alle sind, wenn es um ein 2 MB Dokument geht, auf dem irgendwelche Uhrzeiten, Wochentage und Fächerkürzel zu sehen sind.

Letzter Schultag: Partystimmung in der sonst eher ähm..ruhigen Kleinstadt, wir schwören uns, die nächsten sechseinhalb Wochen KEINEN Gedanken an die Schule zu verschwenden

Erster Ferientag: Sämtliche Schüler beginnen, an Wunder zu glauben und entern die Schulhomepage, in der Hoffnung,  sich gleichmal den neuen Stundenplan reinzuziehen, sich entspannt zurückzulehnen und die nächsten sechs Wochen zu genießen, immer mit dem netteGedanken Uh, in sechs Wochen um die Zeit lerne ich gerade die Atomphysik kennen oder: Wow, noch genau sechs Wochen und zweieinhalb Stunden Zeit, um endlich sportlich zu werden.

Zweiter Ferientag: Wir sehen nüchtern und vernünftig ein, dass Wunder nicht passieren können, jedenfalls nicht wenn sie mit dem Wort Stundenplan beginnen.

Die nächsten 3 Wochen; …genießen wir die Zeit und verschwenden KEINEN Gedanken an die Schule

Woche 4: Das S- Wort (neiiin! Nicht das! Stundenplan!) kehrt zurück in unseren Kopf ,optimistisch wie nie klicken wir uns erneut auf die Homepage –> nichts 🙁

Woche 5: ACH DU LIEBES BISSCHEN!! DIE SPEISEPLÄNE SIND ONLINE! In zwei Wochen gibt´s Spiegelei mit Kartoffelpürree!

Woche 6 Tag 1:  Die heiße Phase beginnt! Tagtäglich wird nun gecheckt und aktualisiert was das Zeug hält, den Speiseplan kann ich inzwischen auswendig

Woche 6, Tag 2: Mein Kumpel überreicht mir die ehrvolle Aufgabe , jeden Tag stündlich reinzuschauen, und ihm dann sofort Bescheid zu geben

Woche 6, Tag 3: Sämtliche Versuche meinerseits, das Ganze irgendwie abwechselnd zu machen (einen Tag schau ich, einen er) sind gescheitert, ich habe die Schulhomepage als Favorit auf der Startseite der Suchmaske angegeben

Woche 6, Tag 4: Ich aktualisiere..

Woche 6, Tag 5: …und aktualisiere…

Woche 6, Tag 6:  Die traditionelle Verarsche-Aktion meines Kumpels erfolgt, indem er mitteilt, der Stundenplan sei online, wir haben Montags in den ersten beiden Stunden Franz und vier Stunden Mittagsschule, die Aktion scheitert, weil ich gerade mal wieder als seine persönliche Sklavin vor dem Laptop sitze und topaktualisiert bin: KEIN STUNDENPLAN WEIT UND BREIT

Woche 6, Tag 7: ER IST DA!!!! Kanonenschüsse aus allen Örtern im Einzugsgebiet der Schule ertönen, Menschen fallen sich auf offener Straße in die Arme, ganze Wände werden mit dem Dokument tapeziert und schon am Abend gibt es kein Jugendzimmer mehr, in dem nicht der Stundenplan in einem vergoldeten Rahmen über dem Bett hängt

Leute, das Schuljahr kann beginnen 😉

Und kommt ja nicht auf die Idee, dieses Protokoll könnte irgendwie übertrieben sein, ich meine hallo, ich und übertreiben?! Niemals! 😀

Liebe Grüße!

 

 

 

Mein Name ist Tabitha Anna und ich bin 23 Jahre alt. Ich komme aus dem Süden von Baden-Württemberg und liebe es, zu lesen, zu schreiben und zu reisen. Seit Oktober 2019 studiere ich deutsche und italienische Sprach- und Literaturwissenschaft in Freiburg im Breisgau.